Die Freiwillige Feuerwehr Pfaffing hielt nach einer langen Pause ihre diesjährige Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen ab. Der Vorsitzende Matthias Hanslmaier begrüßte alle Mitglieder und gab einen kurzen Rückblick über die Aktivitäten 2020 und 2021. Kommandant Martin Hartl informierte über das Einsatz- und Ausbildungsgeschehen der Aktiven Mannschaft. Aktuell sind 107 Aktive, davon 10 Frauen und 97 Männer im Dienst. Insgesamt wurden 44 Einsätze mit 1214 Stunden, sowie zahlreiche Übungen durchgeführt und Schulungen besucht die teilweise online stattfanden. Jugendwart Andreas Brandl berichtete aktuell über 8 Jugendliche davon 7 Jungs und 1 Mädchen, die sich an Übungen und den aktuellen Wissenstest beteiligten.
Gemäß der Satzung standen die Neuwahlen der Vorstandschaft an. Vorsitzender Matthias Hanslmaier und sein Stellvertreter Peter Hohenadler wurden in Ihren Ämtern bestätigt. Neu gewählt wurde zum Kassier Alexander Kronast, da Sebastian Maier nach 24 Jahren als Kassier sein Amt zur Verfügung stellte. Weiterhin im Amt sind Schriftführerin Petra Bauer, Jugendsprecher Christoph Killi, Kassenprüfer Johannes Hohenadler und Lorenz Ostermaier, Bereichsleiter Josef Huber/Forsting, Florian Eutermoser/Farrach, Andreas Eisguber/Rettenbach und neu hinzugekommen ist Matthias Wimmer/Pfaffing für den ausscheidenden Thomas Demmel.
Hiermit laden wir Euch recht herzlich zu unserer Jahreshaupt- und Dienstversammlung am Freitag, den 13.05.2022 um 19:30 Uhr ins Gasthaus Neuwirt in Rettenbach ein.
Tagesordnung:
Wir freuen uns, auf Euer kommen!! Matthias Hanslmaier (Vorsitzender) und Martin Hartl (Kommandant).
Liebe Vereinsmitgliederinnen und Vereinsmitglieder,
auch heuer hatten wir wieder ein turbulentes und eingeschränktes Vereinsleben. Durch die Pandemie durften wir unsere Aktivitäten nicht so ausleben, wie wir es gewohnt waren.
Aber wir haben trotzdem das Beste daraus gemacht.
Ich möchte mich noch einmal bei allen rechtherzlich bedanken, für euer Engagement und für euer Durchaltevermogen in dieser schwiereigen Zeit.
Ich hoffe jedoch, dass im kommenden Jahr wieder mehr Möglichkeiten bestehen und wir gemeinsame Stunden miteinander verbringen können.
Auf diesem Weg wünsche ich euch, liebe Mitgliederinen und Mitglieder, vor allem ein gesunden neuens Jahr 2022.
Ich bedanke mich noch einmal von Herzen für euer Vertreauen und alles Gute.
Herzliche Grüße,
Matthias Hanslmaier (1. Vorstand)
Auch in Corona-Zeiten versucht die Freiwillige Feuerwehr Pfaffing ein bisschen Normalität wieder aufkommen zu lassen. Denn nach einem Jahr Pause, stand mal wieder ein Besuch der 3. Klassen aus der Grundschule Pfaffing bei der Feuerwehr an. Auch im Feuerwehrhaus freute man sich endlich wieder mal Besuch zu bekommen, so empfingen Christian Thomas, Petra Bauer und Korbinian Traunsteiner die Schüler mit großer Freude. Den Schülern wurden die Aufgaben der Feuerwehr sowie Einsatzgeräte und Fahrzeuge altersgerecht und mit viel Geduld erklärt.
Es wurde zum Beispiel die Lehrerin in einen Schutzanzug gesteckt oder aber auch als Abkühlung eine Runde „gelöscht“ mit dem Spritzenhaus und einem richtigen Feuerwehrschlauch mit Strahlrohr. Zum Abschluss bekam jeder Schüler noch eine „kleine“ Wegzehrung. Wir bedanken uns bei den Schülern und Lehrern, dass dieser Besuch unter Einhaltung und Umsetzung der Abstands- und Hygieneregeln wieder möglich war. Deshalb freuen wir uns schon auf den nächsten Besuch ob Schule oder Kindergarten.
Die freiwillige Feuerwehr wünscht euch alles Gute und bleibt gesund. Es grüßt das Team der Brandschutzerziehung der FFW Pfaffing.
Foto: Feuerwehr Pfaffing