Aus Termingründen schon am Samstag den 21.04.2018 ins Allgäu nach Kaufbeuren

Diesmal geht es ins Allgäu nach Kaufbeuren, Abfahrt ist um 7.30 Uhr am Feuerwehrhaus in Pfaffing. Passend zur Feuerwehr steht der Tag unter dem Thema „Feuer und Flamme“. Das Rathaus der mittelalterlichen Altstadt Kaufbeurens ist Ausgangspunkt der Stadtführung, die aus feuerwehrtechnischer Sicht bis ins 19. Jahrhundert zurückgeht.

Im Anschluss erwartet uns eine kleine Brotzeit im „Weberstüble“ mitten im Feuerwehrmuseum. Wenn dann alle gestärkt und erholt sind, beginnt die Führung durch, das im Juni 2017 eröffnete Museum. Hier lässt sich alte Technik neu erleben. Nach dem Museumsbesuch erwartet uns schon der Bus, der uns nach Dießen am Ammersee bringt. Von dort aus geht es mit dem Schiff nach Herrsching. In Herrsching nimmt uns der Bus wieder, auf zur Weiterfahrt ins Kloster Andechs. Hier lassen wir dann den Abend im Bräustüberl beim gemeinsamen Abendessen ausklingen. Die Ankunft in Pfaffing wird gegen 21.30 Uhr sein.

Wir hoffen auch diesmal auf viele interessierte Mitfahrer, der Unkostenbeitrag für Eintritte, Schifffahrt und morgendliche Verpflegung beträgt pro Person 20,-- €.

Anmeldung bei Schriftführerin Petra Bauer unter 08076/888662 oder 0172/8543480. Viel Spaß wünscht Euch das Orga-Team der FFW Pfaffing e.V.


Auszeichnungen bei der Feuerwehr Pfaffing - Rückblick auf ein arbeitsintensives Jahr

Für die Übergabe der Ehrungen nahmen alle ihre Plätze noch einmal ein, denn diesmal hieß es gleich fünf Mal: Seit 40 Jahren engagierter Dienst in der Freiwilligen Feuerwehr Pfaffing! Unser Foto zeigt von rechts Bernhard Koblechner, Sebastian Wimmer, Sepp Voitl, 1. Kommandant Christian Thomas und Bürgermeister Lorenz Ostermaier – sie alle bekamen unter starkem Applaus die herzlichsten Glückwünsche und die Auszeichnung des Freistaates Bayern durch Kreisbrandinspektor Georg Wimmer überreicht. Danke – das sagte die Versammlung im Feuerwehrhaus Pfaffing, wo die Jahresbilanz 2017 gezogen wurde. Es war ein arbeitsintensives Jahr.

Herzliche Einladung zur diesjährigen Jahreshaupt- und Dienstversammlung am Freitag, den 12.01.2018 um 20:00 Uhr im Feuerwehrgerätehaus.

1. Bericht des Vorstandes

2. Bericht des Kommandanten

3. Mitgliederneuaufnahmen

4. Bericht des Jugendwarts

5. Bericht des Kassiers

6. Entlastung der Vorstandschaft

7. Grußwort des Bürgermeisters

8. Ehrungen

9. Grußwort der Kreisbrandinspektion

10. Wünsche und Anträge


Einmalige Kooperation zwischen vier Feuerwehren im Landkreis

Seit gut drei Monaten ist es da, das neue Hilfeleistungs-Löschfahrzeug, das die Pfaffinger neu in Österreich abgeholt hatten (wir berichteten). Das Besondere: Vier Feuerwehren hatten sich im Landkreis zusammengeschlossen, damit alle ein solches HLF anschaffen konnten und im Preis günstiger wurden. So fand ein enger Austausch mit Ramerberg im Altlandkreis, Au bei Bad Feilnbach und Aschau nahe Sachrang statt. Gestern traf man sich in Pfaffing zu einem einmaligen Foto-Shooting. Sehr wertvoll sei diese Kooperation gewesen, resümierte Christian Thomas, Pfaffings Kommandant gestern noch einmal im Namen aller Beteiligten.

Zum Seitenanfang